The German term of Heimat, the concept of one's home, culture and customs, is an ever inconstant idea. In the case of the German refugees from former eastern territories it became a political rallying point as they formed Heimat organisations which sought to reclaim their lost homes. These were however more often than not dominated by the men of the community. This paper seeks to explore what the role of women and more explicitly mothers was in fostering an idea of Heimat and passing it on to later generations. To do this it focuses on the microscale of the author's family, examining what constants and discontinuities exist between generations. ___________ Das deutsche Wort Heimat, die Konzeption des eigenen Ursprungs, Kultur und Bräuche, ist eine ewig wechselhafte Idee. Im Fall der deutschen Geflüchteten aus den ehemaligen Ostgebieten wurde sie im Zuge der Formung von Heimatorganisationen, die eine Rückkehr propagierten, ein politischer Sammelpunkt. Diese Vereine waren allerdings häufig von den Männern der Community dominiert. Diese Arbeit sucht zu erforschen welche Rolle Frauen und genauer Mütter spielten in der Bildung und Weitergabe an spätere Generationen. Um dies zu erreichen konzentriert es sich auf die Mikroskala der Familie der Autorin und untersucht welche Konstanten und Brüche es zwischen Generationen gibt.

For a German translation see below/Für eine deutsche Übersetzung siehe weiter unten.

 

I do not have memories of my grandmother, but I do remember her. She died when I was very young, hence I did not have the opportunity to form solid recollections of her. I can however recall the feeling she elicits in me and the sense of warmth and homelyness she gave a room with her presence. The German term for such a feeling is Heimat, a place of origin and belonging. This paper seeks to recentre the role of my grandmother in shaping the conceptions of an ever ephemeral concept in mothers of the following generations.

I will first elaborate on the meaning of the term Heimat to provide a linguistic and conceptual basis. Following this introductory section the term Heimat will be examined as it appears in the case of the German expellees from the eastern territories following WWII. It will then be narrated how expellees organised and passed on their memories of Heimat, a process which resulted in a transformation of how future generations would generate Heimat. In a final section the scope of the paper will be further narrowed by examining the case of my German family. With reference to the broader scopes of theory and the general expellee experience it will be argued that the dichotomy between an ‘open’ and ‘closed’ conception of Heimat heavily depends on a person’s feeling of security in the present.

Ephemeral Terms – Methodology and Heimat defined

The research for this paper can be subdivided into the phases: A careful study in the practice of oral history, the term Heimat and memory, which formed the basis for a phase of interviews being conducted and finally a phase of researching the historiography of expellees as comparison to the primary research. As this is an oral history paper dealing with memories and a complex term like Heimat it was vital to keep in mind that the interviews were to be used primarily as sources of the present, not the past. The precarious nature of memory also was kept in mind while exploring histories of German expellees, with special note being taken of the different “memory regimes” which influenced how the expellees’ history was recorded and transmitted.

Not simply translatable with the term ‘home’ Heimat encompasses far more becoming a popular mythos, centred on serving essential needs of security and self-identity. Through links like custom, rite and religion it is best exemplified with the image of a small rural village. The theory defines it as having a space, time and identity dimension who work together to create a sense of belonging. It is important to note that all these dimensions are not tangible, but ephemeral. Parallel to this triad of characteristics there is a triad of creation where one undergoes loss, distancing and reflection to create the ephemeral place of Heimat. In the theory these triads are ordered through a dichotomy of open/closed. A static Heimat is intrinsically linked to a specific location, an open one is not. To illustrate this theory an exploration of expellees’ Heimat follows.

An Ephemeral Space – The German Expellees’ Heimat

“Wir gehen über den Waldfriedhof, auf dem nur noch sehr wenige deutsche Gräber zu finden sind. [trans.: We walk over the forest graveyard where only a few German graves can still be found.”

Immediately following 1945 the German expellee situation was poor with low economic prospects and limited prospects in the regions they found themselves in. According to the literature available it can be inferred that a psychological loss of Heimat did occur. The expulsion involved not only economic degradation, but also a stripping of social nets and support networks. Following the expulsion and the suffering of the flight expellees further would often not be grouped together by region when they were distributed across Germany, creating an awkward mix of languages and customs and preventing the mentioned social ties from being easily renewed. The expellees’ Heimat thus was lost.

Anonymous. 1946. Ingrid Hänke-Lawetzky in Salzwedel.

Immediately following their arrival the expellees faced a need to integrate both socially and economically. This was not a fate much different from that of the native population, but it must be mentioned that the expellees more often than not had to retrain and educate themselves in order to partake in the local economy. When their economic situation improved this led to the reestablishment of first familial connections then renewed ties between people of the same origin. Their memories of their Heimat was still to them an attribute which distinguished them from “natives”. This however marks a shift that took place, of Heimat being not a physical, but metaphysical space. Along with this went other steps of integration such as the giving up of habits and customs brought from the East and the break apart of communities. Given economic, political and social pressures to assimilate, the expellees did so.

In public discourse the fate of the expellees was seen as a success story of frictionless integration. They were seen as personifications of the rebirth and economic miracle of the 50s. A culture of silence emerged, avoiding any public discourse of them. This silence was only truly broken once the Iron Curtain fell and a return to what many still considered Heimat was possible. This resulted often in a feeling of continuity between the past and present. This can be connected with the earlier discussion of Heimat as a place outside of time. For the purposes of this paper it is most important to note that these expellees would not define themselves through their region of origin, but by profession, personal interests and family connections. This points towards a movement away from a closed and towards an open conception of Heimat.

An Ephemeral Time – The Cultivation of and Passing on of Heimat

The narrative of fast frictionless integration warrants some examination, as it often focuses on legal, political and economic factors. All these areas were dominated by men. It will now be discussed in which areas women fostered Heimat and why they were absent from the named spaces. Traditionally a German wife had three spheres she could be active in: Children, kitchen, church. All of these held immense cultural power. Women were vital in both fostering the bonds of the community and in raising the next generation with certain conceptions of Heimat.

Stories and the idealisation of the lost Heimat were common to maintain links to it, creating a Heimat of memory kept alive by a continuation in social practices. One important stage of this was the kitchen as an explicitly feminine space. It thus fell on them to keep the past alive through the continuation of traditional recipes and fostering of other customs. In the collection of picture books, photographs and other forms of “low art” the Heimat was both preserved and imparted to the next generation. Circular letters were sent to keep in contact and to share memories. In these memories we already can see the shift occurring as the return these women practised was a return “in the mind’s eye”, with the idea of returning – Heimkehr – being seen more and more as an act of remembrance. Heimat became an idealised conception which was unobtainable in life. This turn towards faith as solace further cemented the female dominance in the area of informal commemoration as they were the lifeblood of congregations. Amongst expellees a divide formed between those who viewed Heimat as a physical location to be returned to and those who saw it as a spiritual thing, a spiritual Heimat, the Heimat of memory.

Anonymous. 1963. Barbara, Michaela and Christina Hänke in Lüneburg.

As economic fortunes improved, expellees’ sense of Heimat shifted, but Heimat was still intrinsically political. One can see a shift in public discourse away from an early consensus on the injustice of expulsion towards the above described culture of silence. The discourse was at first dominated by women, but then quickly monopolised by men. A unification of the memory of expulsion took place, first internally within the various organisations, then externally towards society. Expellees were a powerful voting block, providing 18% of parliamentarians and gaining their own federal ministry. The popular narrative emphasised the human cost of expulsion with orphaned children and women as victims of sexual violence serving as political instruments. Even as economic integration took place, these images were repurposed to make them embodiment of German resilience.

.These forms of Heimat cultivation can by no means be seen as deterministically linked to gender, but this overview should be taken as expressing a tendency of how commemoration expressed itself in genders.

An Ephemeral Identity – The Heimat of Hänke Mothers

In the following the results of the research into the Hänke mothers’ conception of Heimat will be discussed. First it will be shown how their conceptions of Heimat align with the theoretical predictions. It will be argued that they all have a conception of their Heimat closely tied to a feeling of personal security rooted in childhood memories. It will further be argued that patterns of repetition exist across generations with interviewees trying to minimise aspects of their Heimat which could disturb it as a place of safety. Finally it will be explored how continuities are broken in between and within generations when it comes to the nature of Heimat as an open or closed space. It will be argued that the role Heimat plays in providing a sense of personal security leads to it becoming more open the more secure the individual feels in their lives.

The common reaction of expellees that “the Heimat had changed beyond recognition” is reflected in all accounts examined in this paper. One sees a temporal displacement as the mothers go back in time, yet cannot associate it with the Heimat of their imagination. They all are confronted with the fact that their utopian memories do not fit reality. Still, the conception of what Heimat entails remain very consistent across generations. They all immediately associate Heimat with childhood, family and the various communities they partook in. Some extend this by remarking on the space available, others with the freedom one had. The aspect of religion does appear, but diminishes as time moves on. Music also shifts in prominence, but still remains an important aspect of joint family activity and Heimat. Outside of this both grandparent and grandchild recall very particular childhood episodes and can retell them vividly. Similarly vivid is the recollection of the geography, both of the houses they recall and the surrounding areas. Similarly an episode of loss can be identified with many, be it the loss of a family home via expulsion or through sale. In both cases an Abschied is experienced, a deliberate moment of awareness of farewell. Similarly a reflection can be seen in all of the accounts. Christina’s and Ingrid’s observations of the gravestones in their home towns might as well be identical.

“[Ich finde] das schon ganz interessant, […], dass wir […] in der Stadt keine bekannten Gesichter sehen, auf dem Friedhof aber dementsprechend immer mehr Leute sozusagen kannten.[Trans.: I do find it interesting that we do not see any familiar faces in the city anymore, but on the graveyard the number of people we knew increases.]”

 

Hänke de Cansino, Tavore Tonatiuh. 2021. Elena, husband and child in Berlin.

Both observe a loss of familiarity. Ingrid takes a role that many returning expellees seek out, that of mediator between past and present, between those who left and those who stayed. While the dimensions of loss and reflection are without a doubt present, there is an issue in qualifying distancing. Namely there is an overall pattern being displayed that all participants to varying degrees are reluctant to speak of their parents in a way that could be considered negative or rather by engaging in relativisation or avoidance when faced with indefensible behaviour. Ingrid’s parents for example are portrayed as apolitical by various accounts, while it is known fact that her father wrote a book which he later dedicated to Adolf Hitler. Similarly Ingrid’s corporal punishment of one of their siblings is not brought up by either of her daughters. The volatility of the family unit is further played down when addressing Ingrid’s fraught relationship to her mother-in-law. This is further exacerbated by the pattern of emotional abuse where children are treated as partner replacements and burdened with issues way past their emotional maturity. Similarly a pattern of financial abuse of Ingrid and her children can be seen. This peaked in several children being ejected from the household for not living a life he deemed proper. The way these behaviours are addressed and imparted do create a quite interesting picture. Participants evade the topic and justify behaviour, only acknowledging it when pressed. This can be connected to feelings of fear and anxiety felt during crossings of the inner-German border. One experienced the degradation of one’s mother and a disturbance of the security of Heimat.

Heimat is an association generator, the term is unclear or as Elena says it can mean “[everything or nothing]”. In the classical theory of Heimat cities are often portrayed as Heimat-less spaces, dominated by rational relations, but more recent research has introduced the borough as an urban pendant to the village. It is interesting as all participants in this paper are inhabitants of Berlin, but only two of those interviewed see it or parts of it as their Heimat. Ingrid carried her Heimat with her in music and memories, making new Heimats in the places she settled in. In conducting this research it has become apparent that the three interviewees represent a spectrum of current security that correlates with the extent to which their personal Heimat is fluid. A closed Heimat conception is paired with comparing oneself negatively to one’s parents, while an open Heimat is paired with past issues. These are not causally linked, but rather stem from a common origin: A lack of security in one’s current life.

 

Heimat is a longing for a humane, ordered world. It is created out of need for protection, but cannot give permanent safety in face of a world of challenges. It is important that people from big societal groups to small familial units find and maintain theirs. In this it may be good to remember that going and leaving are also parts of Heimat and that even non-sedentary people experience it. Heimat is in more ways than one where the heart is.

_________________________________________________

Ich habe keine Erinnerungen an meine Großmutter, aber ich kann mich an sie erinnern. Sie starb, als ich noch sehr jung war, daher hatte ich nicht die Möglichkeit feste Erinnerungen an sie zu formen. Ich kann mich allerdings an die Emotionen, die sie in mir auslöst, erinnern und das Gefühl der Wärme und Wohnlichkeit, welches sie einem Raum gab. Das Deutsche Wort für dieses Gefühl ist Heimat, ein Ort des Ursprungs und der Zugehörigkeit. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Rolle meiner Großmutter in der Formung eines ewig flüchtigen Begriffes in den Müttern folgender Generationen.
Ich werde zunächst die Bedeutung des Begriffes Heimat klären, um eine linguistische und konzeptionelle Basis zu geben. Anschließend an diese Einführung wird der Begriff Heimat untersucht in Hinblick auf seine Erscheinung im Falle der Deutschen Vertriebenen aus den Östlichen Gebieten nach dem zweiten Weltkrieg.Es wird geschildert werden wie Vertriebene ihre Erinnerungen an Heimat gestalteten und weitergaben, ein Prozess der zu einer Transformation führte in der Art wie zukünftige Generationen Heimat generierten. In einem Schlussteil wird der Anwendungsbereich der Arbeit weiter verringert, indem der Fall meiner Deutschen Familie untersucht wird. Mit Verweis auf die breiteren Bereiche der Theorie und der allgemeinen Erfahrungen der Vertriebenen wird argumentiert werden, dass die Dichotomie zwischen einer “offenen” und “geschlossenen” Konzeption von Heimat stark abhängt vom Gefühl der Sicherheit, das eine Person in der Gegenwart fühlt.

Einige Flüchtige Begriffe – Methodologie und Heimat definiert 

Die Forschung für die Arbeit kann in drei Phasen gegliedert werden: Eine vorsichtige Studie in der Praxis der oral history, des Begriffs Heimat und von Erinnerungen, welche eine Basis formte für eine Interviewphase und schließlich eine Phase der Recherche von Fachliteratur über Vertriebene als Abgleich zu den eigenen Primärquellen.

Da dies eine oral history-Arbeit ist, welche sich mit Erinnerungen und einem komplexen Begriff wie Heimat auseinandersetzt, war es unverzichtbar zu beachten, dass die Interviews als Primärquellen der Gegenwart, nicht der Vergangenheit benutzt werden. Die heikle Natur von Erinnerungen wurde auch während der Recherche zu Vertriebenen beachtet, besonders der Verschiedenen “Erinnerungsregimes” welche beeinflussten wie Vertriebenengeschichte aufgezeichnet und weitergegeben wurde.

Nicht bloß übersetzbar mit dem Wort “home”, umfasst Heimat weit mehr, wird ein Populärmythos, zentriert auf die Bedienung von Grundbedürfnissen wie Sicherheit und Selbstverständnis. Durch Verbindungen wie Brauchtum, Ritus und Glaube ist es am besten zu verbildlichen durch das Bild eines kleinen Landdorfs.

Die Theorie definiert es mit einer Raum-, Zeit- und Identitätsdimension, welche zusammenarbeiten, um ein Gefühl der Zugehörigkeit zu generieren. Es ist hierbei wichtig zu bemerken, dass diese Dimensionen nicht wirklich, sondern flüchtig sind.

Parallel zu dieser Triade aus Eigenschaften gibt es zudem eine Triade der Schaffung, in der man Verlust, Distanzierung und Reflektion durchläuft, um der flüchtigen Ort Heimat zu schaffen. Inder Theorie werden diese zwei Triaden durch eine Dichotomie von offen und geschlossen geordnet. Eine geschlossene Heimat ist hierbei an bestimmte Orte geknüpft, eine offene nicht. Zur Illustration folgt eine Erkundung der Heimat von Vertriebenen.

Ein Flüchtiger Raum – Die Heimat von deutschen Vertriebenen

“Wir gehen über den Waldfriedhof, auf dem nur noch sehr wenige deutsche Gräber zu finden sind..”

Unmittelbar nach 1945 war die Situation der deutschen Vertriebenen schlecht mit geringen wirtschaftlichen Aussichten und begrenzten Aussichten in den Regionen, in welchen sie sich fanden. Auf Grundlage der verfügbaren Literatur kann geschlussfolgert werden, dass ein psychologischer Verlust der Heimat stattfand. Die Vertreibung beinhaltete nicht nur wirtschaftliche Erniedrigung, sondern auch einen Verlust von sozialen Netzwerken. Nach der Vertreibung und dem Leid der Flucht wurden Vertriebene zudem nicht nach Regionen verteilt, was einen ungünstigen Mix aus Sprachen und Bräuchen schuf und einen Wiederaufbau erwähnter Netzwerke verhinderte. Die Heimat der Vertriebenen war verloren.

Anonymous. 1946. Ingrid Hänke-Lawetzky in Salzwedel.

Unmittelbar nach ihrer Ankunft sahen Vertriebene mit der Notwendigkeit von ökonomischer und sozialer Integration konfrontiert. Dies unterschied sie nicht stark von der einheimischen Bevölkerung, doch es muss erwähnt werden, dass Vertriebene sich oft neu bilden und ausbilden mussten, um an der lokalen Wirtschaft teilzunehmen. Als ihre wirtschaftliche Situation sich verbesserte, führte dies zu einer Wiederherstellung von erst Familien- dann regionalen Beziehungen. Ihre Erinnerung an ihre Heimat wurde noch immer als Attribut gesehen, welches sie von den “Einheimischen” unterschied. Dies markiert allerdings eine Veränderung, die vor sich ging, inder Heimat nicht ein physischer, sondern ein metaphysischer Raum ist. Einhergehend hiermit gingen andere Schritte der Integration wie die Aufgabe alter Bräuche und das Auseinanderbrechen von Gemeinschaften. Im Angesicht von wirtschaftlichem, politischem und sozialem Druck sich zu integrieren, taten sie dies.

Im öffentlichen Diskurs war das Schicksal der Vertriebenen eine Erfolgsgeschichte reibungsloser Integration. Sie waren Verkörperung der Wiedergeburt und des Wirtschaftswunders der 50er. Eine Kultur des Schweigens entstand, welche jeden öffentlichen Diskurs vermied. Diese Stille wurde erst gebrochen nachdem der eisern Vorhang fiel und eine Rückkehr in die alte Heimat möglich war. Daraus resultierte ein Gefühl der Kontinuität zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Man kann dies verbinden mit dem oben diskutierten Bild von Heimat als einem Ort außerhalb der Zeit. Für diese Arbeit ist am wichtigsten zu bemerken, dass diese Vertriebenen sich nicht durch ihre Herkunft, sondern durch Beruf, persönliche Interesse und Familienbande definierten. Dies deutet auf einen Trend weg von einem geschlossenen und hin zu einem offenen Bild von Heimat hin.

Eine Flüchtige Zeit – Die Pflege und Weitergabe von Heimat

Das Narrativ von rascher, reibungsloser Integration verdient weitere Untersuchung, da es sich oft auf legale, politische und wirtschaftliche Faktoren konzentriert. All diese Bereiche waren von Männern dominiert. Es wird im Folgenden diskutiert, in welchen Bereichen Frauen Heimat pflegten und warum sie von den genannten Bereichen ausgeschlossen waren.

Traditionell hat eine deutsche Frau drei Sphären, in denen sie aktiv sein konnte, Kinder, Küche, Kirche, die alle immense kulturelle Macht hatten. Frauen waren Schlüsselfiguren sowohl bei der Pflege von gemeinschaftlichen Beziehungen als auch in der Erziehung der nächsten Generation mit bestimmten Konzeptionen von Heimat.
Geschichten und die Idealisierung der verlorenen Heimat waren weit verbreitet, um Verbindungen zu ihr zu erhalten, was eine Heimat der Erinnerung durch soziale Praxis am Leben hielt. Eine wichtige Arena dessen war die Küche als ein explizit femininer Raum. Es lag daher an ihnen die Vergangenheit durch das Beibehalten von althergebrachten Rezepten und Bräuchen zu erhalten. Im Sammeln von Bilderbüchern, Fotografien und anderer “niederer Kunst” wurde die Heimat auch bewahrt und weitergegeben. Es wurden Rundbriefe geschrieben, um Kontakt zu halten und Erinnerungen auszutauschen. In diesem Erinnerungsschwelgen kann man bereits einen Trend erkennen, da die Rückkehr die diese Frauen praktizierten eine Rückkehr “im Geiste” war, in dem die Idee der Rückkehr – Heimkehr – mehr und mehr als ein Akt des Andenkens gesehen wurde. Heimat wurde eine idealisierte Konzeption, unerreichbar im diesseitigen Leben. Dieser Wandel hin zu Glaube als Zuflucht und Trost zementierte weiter die weibliche Vorherrschaft in informeller Erinnerung, da sie das Herzblut der Gemeinden waren. Unter Vertriebenen begann sich eine Kluft auf zu tun zwischen denen, die Heimat als einen physischen Ort ansahen und denen, die eine spirituelle Heimat, eine Heimat der Erinnerung sahen.

Anonymous. 1963. Barbara, Michaela und Christina Hänke in Lüneburg.

Während ihre wirtschaftliche Position sich verbesserte und die Konzeption der Heimat sich veränderte, blieb die Heimat weiterhin intrinsisch politisch. Man kann hierbei einen Wandel weg vom frühen Konsens über die Ungerechtigkeit der Vertreibung hin zur oben beschriebenen Kultur des Schweigens beobachten. Dieser Diskurs wurde zunächst von Frauen dominiert, wurde aber schnell von Männern für sich eingenommen. Eine Homogenisierung der Erinnerung fand statt, zunächst innerhalb der verschiedenen Vertriebenenorganisationen, dann extern in Beziehung zur allgemeinen Gesellschaft. Vertriebene waren eine mächtige Wählergruppe, stellten 18% der Parlamentarier und erhielten ihr eigenes Bundesministerium. Das öffentliche Narrativ betonte immer die menschlichen Kosten der Vertreibung, indem Waisenkindern und Frauen als Opfer sexueller Gewalt als politische Instrumente genutzt wurden. Selbst nachdem die Vertriebenen integriert waren, wurden diese Bilder umfunktioniert, um als Verkörperungen des deutschen Wiederaufbaus zu dienen.

Diese Formen der Heimats-Bildung können in keinem Fall als deterministisch an Geschlecht geknüpft gesehen werden, aber diese Übersicht soll eine Tendenz aufzeigen, wie sich Gedenken in den Geschlechtern ausdrückte.

Eine Flüchtige Identität – Die Heimat von Hänke Müttern

Im Folgenden werden die Resultate der Forschung nach der Konzeption von Heimat bei Müttern der Hänkes dargestellt. Zunächst wird dargestellt, inwieweit sich ihre Erfahrungen mit den Annahmen der Theorie decken. Es wird sich zeigen, dass sie alle eine Vorstellung von Heimat haben, die eng an Gefühle der persönlichen Sicherheit gebunden ist und ihre Wurzeln in Kindheitserinnerungen sieht. Des Weiteren wird argumentiert werden, dass Wiederholungsmuster zwischen Generationen bestehen, in denen Teilnehmer Aspekte ihrer Heimat minimieren, welche sie als einen Ort der Sicherheit gefährden könnten. Schließlich wird untersucht werden wie Muster gebrochen werden zwischen und innerhalb von Generationen bezüglich der Natur von Heimat als einem offenen oder geschlossenen Raum. Es wird die These aufgestellt, dass auf Grund der Sicherheit gebenden Rolle von Heimat, sich die Vorstellung von ihr öffnet, desto sicherer sich die Einzelne in ihrem gegenwärtigen Leben fühlt.

Die verbreitete Reaktion von Vertriebenen, dass die Heimat nicht wiederzuerkennen ist, findet sich in allen untersuchten Zeugnissen wieder. Man sieht eine zeitliche Dissonanz wenn die Mütter rückwärts in der Zeit gehen, aber gleichzeitig die Realität nicht mit der Heimat ihrer Vorstellung assoziieren können. Sie sehen sich alle konfrontiert damit, dass ihre utopischen Erinnerungen nicht in die Realität passen. Die Vorstellung davon, was Heimat ausmacht, bleiben relativ gleich durch die Generationen. Sie assoziieren alle sofort Kindheit, Familie und Gemeinschaften, an denen sie teilnahmen. Manche erweitern dies mit Bemerkungen zum Raum, den sie zur Verfügung hatten, andere sprechen die Freiheit an, die sie genossen haben. Der Aspekt der Religion taucht auf, verringert sich allerdings mit der Zeit. Die Prominenz von Musik verlagert sich, aber bleibt ein Teil von gemeinsamer Familienerinnerung und Heimat. Des Weiteren schildern sowohl Großmutter als auch Enkel bestimmte Kindheitserinnerungen unmittelbar und lebendig. Ebenso lebendig ist die Erinnerung an die Geographie von Häusern und Umgebungen. Es kann genauso eine Episode des Verlustes bei vielen identifiziert werden, wie der Verlust eines (Groß-)Elternhauses durch Vertreibung oder Verkauf. In beiden Fällen wird ein Abschied erlebt. Ebenso kann eine Reflektion in allen Zeugnissen gesehen werden. Christinas und Ingrids Beobachtungen zu Grabsteinen in ihren Heimatorten könnten hierbei fast identisch sein. Beide erleben einen Verlust an Vertrautheit. Ingrid nimmt hierbei eine Rolle ein, die viele Vertriebene suchten, die der Vermittlerin zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen denen, die gingen und denen, die blieben.

“[Ich finde] das schon ganz interessant, […], dass wir […] in der Stadt keine bekannten Gesichter sehen, auf dem Friedhof aber dementsprechend immer mehr Leute sozusagen kannten.”

Während die Dimensionen von Verlust und Reflektion zweifellos vorhanden sind, ist es schwierig, Distanzierung zu bestimmen. Besonders aufgrund eines allgemeinen Musters, worin die Studienteilnehmer in unterschiedlichem Maß zögern, über ihre Eltern zu reden, in einer Art, die sie als negativ empfinden und es finden Relativierungen und Vermeidungen der Thematisierung statt. Die Eltern Ingrids beispielsweise werden von verschiedenen Personen als apolitisch dargestellt, obwohl es bekannt es, dass ihr Vater ein Buch schrieb, welches er später Adolf Hitler widmete. In ähnlicherweise wird Ingrids körperliche Züchtigung eines ihrer Brüder von ihren Töchtern nicht erwähnt. Die Volatilität der Familie wird weiter heruntergespielt wenn Ingrids gespannte Beziehung zu ihrer Schwiegermutter adressiert wird, Dies wird verschärft durch eine Struktur von emotionalem Missbrauch, in dem Kinder als Partnerersatz behandelt werden und mit Problem weit über ihrer Reife belastet werden. Eine Struktur von finanziellen Missbrauch von Ingrid und ihren Kindern kann ebenso beobachtet werden. Dies gipfelte im Rausschmiss mehrerer Kinder, welche die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllten. Die Art und Weise, wie diese Verhalten adressiert werden, zeichnen ein sehr interessantes Bild. Teilnehmer vermeiden das Thema und rechtfertigen Verhalten, nur auf Nachfrage wird das Verhalten verurteilt. Dies kann verbunden werden mit Gefühlen der Angst und Unruhe bei der Überquerung der innerdeutschen Grenze. Man erlebte hier die Erniedrigung der Mutter und die Störung der Sicherheit ihrer Heimat.

Hänke de Cansino, Tavore Tonatiuh. 2021. Elena Hänke de Cansino mit Mann und Kind in Berlin.

 

Heimat ist ein Assoziationsgenerator. Der Begriff ist unklar oder wie Elena sagt kann es “alles oder nichts” bedeuten. In der klassischen Theorie von Heimat werden Städte oft als Heimatlose Räume bezeichnet, dominiert von rationalen Beziehungen. Aber neuere Forschung hat das Viertel und den Kiez als urbanes Pendant zum Dorf entdeckt. Es ist interessant, dass alle Teilnehmer der Studie Einwohner Berlins sind, aber dass nur zwei Berlin oder Teile von Berlin als ihre Heimat bezeichnen. Ingrid trug ihre Heimat mit sich in Musik und Erinnerung und machte eine neue Heimat an den Orten, in denen sie sich niederließ. Während der Recherche für diese Arbeit wurde deutlich, dass die drei Studienteilnehmerinnen ein Spektrum von gegenwärtiger Sicherheit darstellen, welche eine Korrelation mit dem Ausmaß hat, wie offen ihre Heimat ist. Einen geschlossenen Heimatsbegriff findet man hierbei zusammen mit einer Tendenz sich negativ mit seinen Eltern zu vergleichen, während man eine offene Heimat mit Schilderungen vergangener Probleme findet. Dies ist nicht eine kausale Kette, sondern kann vielmehr als aus einem gemeinsamen Ursprung entspringend gesehen werden: Ein Mangel an Sicherheit im gegenwärtigen Leben.

Heimat ist ein Verlangen nach einer humanen, geordneten Welt. Sie wird aus einem Bedürfnis nach Schutz geschaffen, aber sie kann angesichts einer Welt voller Herausforderungen keine permanente Sicherheit geben. Es ist wichtig, dass Menschen, von großen sozialen Gruppen bis zu kleinen Familieneinheiten die ihrige finden und erhalten. Dabei wäre es vielleicht gut, sich daran zu erinnern, dass Kommen und Gehen auch Teil von Heimat sind und selbst nichtsesshafte Völker Heimat erleben. In mehr als einem Sinne ist Heimat, wo das Herz ist.

___________________________________________________________________

 

 

Ackermann, Volker. “Das Schweigen Der Flüchtlingskinder: Psychische Folgen von Krieg,
Flucht Und Vertreibung Bei Den Deutschen Nach 1945.” Geschichte Und
        Gesellschaft 30, no. 3 (2004): 434–64. http://www.jstor.org/stable/40186080.

Demshuk, Andrew. The Lost German East: Forced Migration and the Politics of Memory,
        1945-1970. New York: Cambridge University Press, 2012.

Demshuk, Andrew. “What Was the ‘Right to the “Heimat”’? West German Expellees and the
Many Meanings of ‘Heimkehr.’” Central European History 45, no. 3 (2012):
523–56. http://www.jstor.org/stable/23270521.

De Zayas, Alfred-Maurice. The German expellees: victims in war and peace. New York: St.
Martin’s Press, 1993.

Erll, Astrid. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Stuttgart; Weimar: Verlag J.B.
Metzler, 2005.

Friedländer, Peter. “Theory, Method and Oral History.” In Oral History: An Interdisciplinary
        Anthology, ed. David K. Dunaway and Willa K. Baum, second edition, 150-160.
Plymouth: AltaMira Press, 1996.

Gebhard, Gunther, Geisler, Oliver and Schröter, Steffen. “Heimatdenken: Konjunkturen und
Konturen. Statt einer Einleitung.” In Heimat: Konturen und Konjunkturen eines
        umstrittenen Konzepts, ed. Gunther Gebhard, Oliver Geisler and Steffen Schröter,
9-56. Bielefeld: Transcript Verlag, 2007.

Gluck, Sherna Berger. “What’s so Special about Women? Women’s Oral History.” In Oral
        History: An Interdisciplinary Anthology, ed. David K. Dunaway and Willa K.
Baum, second edition, 215-230. Plymouth: AltaMira Press, 1996.

Hughes, Vanessa. “Narrating ‘Home’: Experiences of German Expellees after the Second World
War.” Refuge: Canada’s Journal on Refugees 32, no. 1 (2016): 28–37.
https://www.jstor.org/stable/48649059.

Hüppauf, Bernd. “Heimat – die Wiederkehr eines verpönten Wortes. Ein Populärmythos im
Zeitalter der Globalisierung.” In Heimat: Konturen und Konjunkturen eines
        umstrittenen Konzepts, ed. Gunther Gebhard, Oliver Geisler and Steffen Schröter,
109-40. Bielefeld: Transcript Verlag, 2007.

Jakob, Lina. “Suffering and Liberation in the Age of Therapy: Germany’s ‘Grandchildren of the
Second World War.’” Ethnography 18, no. 4 (2017): 450–70.
https://www.jstor.org/stable/26359199.

Langenbacher, Eric. “Changing Memory Regimes in Contemporary Germany?” German Politics
        & Society 21, no. 2 (67) (2003): 46–68. http://www.jstor.org/stable/23740766.

Levy, Daniel. “Integrating Ethnic Germans in West Germany: The Early Postwar Period.” In
Coming Home To Germany? The Integration of Ethnic Germans from Central and
        Eastern Europe in the Federal Republic, ed. David Rock and Stefan Wolff, 19-37.
New York; Oxford: Berghahn Books, 2002.

Lotz, Christian. Die Deutung des Verlusts: Erinnerungspolitische Kontroversen im geteilten
        Deutschland um Flucht, Vertreibung und die Ostgebiete (1948-1972). Köln;
Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2007.

Luckscheiter, Christian. “Formen des Beheimatens in der Heimatlosigkeit.” In Heimat: Konturen
        und Konjunkturen eines umstrittenen Konzepts, ed. Gunther Gebhard, Oliver
Geisler and Steffen Schröter, 109-40. Bielefeld: Transcript Verlag, 2007.

Luppes, Jeffrey. “The Commemorative Ceremonies of the Expellees: Tag Der Heimat and
Volkstrauertag.” German Politics & Society 30, no. 2 (103) (2012): 1–20.
http://www.jstor.org/stable/23744453.

Lüttinger, Paul and Rossmann, Rita. Integration der Vertriebenen: Eine empirische Analyse.
Frankfurt; New York: Campus Verlag, 1989.

Moeller, Robert G. “Germans as Victims?: Thoughts on a Post—Cold War History of World War
II’s Legacies.” History and Memory 17, no. 1–2 (2005): 145–94.
https://doi.org/10.2979/his.2005.17.1-2.145.

Morrisey, Charles T. “Oral History Interviews: From Inception to Closure.” In Handbook of Oral
        History, ed. Thomas L. Charlton, Lois E. Myers and Rebecca Sharpless, 170-206.
Plymouth: AltaMira Press, 2006.

Saunders, Edward. “Nostalgia for the ‘Nowhere City’: Kaliningrad, Expellee Memory, and
Johannes Bobrowski’s Königsberg.” The Modern Language Review 111, no. 4
(2016): 1049–67. https://doi.org/10.5699/modelangrevi.111.4.1049.

Schulze, Rainer. “The Struggle of Past and Present in Individual Identities: The Case of German
Refugees and Expellees from the East.” In Coming Home To Germany? The
        Integration of Ethnic Germans from Central and Eastern Europe in the Federal
        Republic, ed. David Rock and Stefan Wolff, 19-37. New York; Oxford: Berghahn
Books, 2002.

Seipp, Adam R. “Refugee Town: Germans, Americans, and the Uprooted in Rural West
Germany, 1945-52.” Journal of Contemporary History 44, no. 4 (2009): 675–95.
http://www.jstor.org/stable/40542982.

Shopes, Linda. “Using Oral History for a Family History Project.” In Oral History: An
        Interdisciplinary Anthology, ed. David K. Dunaway and Willa K. Baum, second
edition, 231-240. Plymouth: AltaMira Press, 1996.

Süssner, Henning. “Still Yearning for the Lost Heimat? Ethnic German Expellees and the Politics
of Belonging.” German Politics & Society 22, no. 2 (71) (2004): 1–26.
http://www.jstor.org/stable/23740553.

Weinreb, Alice. “The Tastes of Home: Cooking the Lost Heimat in West Germany in the 1950s
and 1960s.” German Studies Review 34, no. 2 (2011): 345–64.
http://www.jstor.org/stable/41303735.

Winkler, Claudio. “A Third-Generation Perspective on German-Polish Flight and Expulsion:
Discursive and Spatial Practices in Sabrina Janesch’s Novel ‘Katzenberge
(2010).’” German Politics & Society 31, no. 4 (109) (2013): 85–101.
http://www.jstor.org/stable/43917461.

 

 

 

 

 

 

Tavore Tonatiuh Hänke de Cansino
Student of Mexican-German ancestry. Former student of History at Merton College, Oxford. Currently studying History, Politics and Sociology B.A. at Potsdam University.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *